Planung, Potenziale, Erfahrungen
In welche Hand übergebe ich mein Unternehmen und wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Mit dieser Frage sind jährlich mehrere tausend Betriebe in Baden-Württemberg konfrontiert – vor allem Mikro- und Kleinunternehmen.
Aus diesem Grund haben das Ministerium für Ländlichen Raum, der Verbraucherschutz Baden-Württemberg und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg die Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Unternehmensnachfolge im Ländlichen Raum zu sichern.
Zielgruppe
Mikro- und Kleinunternehmen im Bereich Industrie, Handwerk, Dienstleistungen, Gastronomie und Handel sowie Betriebe in der Land- und Forstwirtschaft, die im Ländlichen Raum angesiedelt sind.
- Unternehmer*innen, die ihr Unternehmen in den nächsten 5 bis 10 Jahren an eine/n Nachfolger/in übergeben möchten
- Familieninterne/r Nachfolger/innen
- Mitarbeiter*innen oder externe Führungskräfte, die sich für die Übernahme eines bestehenden Unternehmens interessieren
Veranstaltungen
- Kostenfrei und unverbindlich
- Dezentral, in ganz Baden-Württemberg
- Organisiert und umgesetzt von Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern und weiteren regionalen Partnern
Informationen zu den Terminen und zur Anmeldung finden Sie hier.
Veranstaltungen im Landkreis Ravensburg
vernetZEN – Tag der Betriebsnachfolge 31. März 2020 Bad Waldsee |
Herausforderung Nachfolge 25. Juni 2020 Weingarten |
Anmeldung online unter www.alr-bw.de oder per E-Mail an alr@lel.bwl.de