Im Zuge des neuen Veranstaltungsformats „Handwerk trifft Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG“ lädt die Kreishandwerkerschaft Ravensburg mit Unterstützung der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG zum Seminar ein.
Titel: Chancen und Risiken der Digitalisierung Für das HANDWERK
Datum: Freitag, 20. März 2020 ab 11:30 Uhr
Ort: Digitales ZukunftsZentrum Allgäu-Oberschwaben, Im Schleifrad 8, 88299 Leutkirch im Allgäu
Unkostenbeitrag: 60,-€ pro Teilnehmer
PROGRAMM
ab 11:30 Uhr „Get-together“ – Herzlich Willkommen
mit gemeinsamem Mittagessen
12:30 Uhr Eröffnung und Begrüßung
Michael Bucher (Kreishandwerksmeister) Josef Hodrus (Vorstandssprecher, Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG)
12:45 Uhr Fachvortrag „Mit Digitalisierung die Leistungsfähigkeit des Handwerks erhöhen“
Oliver Herkommer (CEO von Ingenics AG, Ulm)
14:00 Uhr Fachvortrag „Gestalte deine digitalen Sinne und werde Herr deiner Daten“
Christoph Krause (Leiter Kompetenzzentrum Digitales Handwerk, Koblenz)
15:00 Uhr Pause
15:25 Uhr Fachvortrag „Digitalisierungsprämie“
Wolfgang Oligmüller (Direktor Firmenkunden, Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG)
15:45 Uhr Fachvortrag „Zwischen Sägespänen und Technologie: Unsere digitale Zukunft“
Julia Kasper (Gründerin holzgespür.de/Tischlerei Kasper GmbH, Rhens)
17:00 Uhr Podiumsdiskussion
moderiert von Robert Müller (Firma Compagon GmbH & Co. KG, Gräfelfing)
17:45 Uhr Ende der Veranstaltung
Anmeldung
Die Anmeldung ist bis zum 28. Februar 2020 per Anmeldeformular (Fax) oder per E-Mail an info@kreishandwerkerschaft-rv.de möglich.