Im Rahmen unseres Rückblicks auf den Karriere Kick Landkreis Ravensburg geben wir heute einen besonderen Einblick in ein Gespräch, das gleich zwei Perspektiven verbindet: den Blick auf das Event selbst und den Blick auf die Arbeit unserer Wirtschaftsförderung.
Im Podcast „Ja klaHR! Human Resources und Leadership“ spricht Stefan Berndt mit unserer Geschäftsführerin Maria Rigal nicht nur darüber, was den Karriere Kick so einzigartig macht, sondern auch darüber, was ihre Arbeit als Wirtschaftsförderin des Landkreises Ravensburg auszeichnet.
Dabei wird deutlich, wie eng beide Themen miteinander verbunden sind: Wirtschaftsförderung ist nicht nur Standortentwicklung – sie lebt von Begegnungen, Vernetzung und Formaten, die junge Menschen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen zusammenbringen.
Maria Rigal beschreibt, wie der Karriere Kick Jugendlichen, Unternehmen, Schulen und Kommunen ermöglicht, spielerisch, ungezwungen und persönlich miteinander in Kontakt zu treten. Statt Informationsflut und Pflichtgesprächen entsteht echte Nähe und ein Gefühl dafür, wie nah Zukunft eigentlich ist.
Ihr zentraler Gedanke fasst die Besonderheit treffend zusammen:
„Klassische Ausbildungsmessen informieren. Der Karriere Kick verbindet.“
Das Gespräch zeigt gleichzeitig, wie wichtig solche Verbindungen für die regionale Entwicklung sind – und was die Arbeit der Wirtschaftsförderung im Landkreis Ravensburg täglich bewegt.
Die vollständige Podcastfolge „KarriereKick Ravensburg. Ein besonderes Event.“ mit Stefan Berndt, Johannes Kirsch, Florian Dismann und unserer Geschäftsführerin Maria Rigal finden Sie hier: