Sabine Berger
Projektleiterin Fachkräfte, Innovation und Standortmarketing
Karriere im Süden ist eine Fachkräfte-Initiative der Wirtschaftsförderungen Landkreis Ravensburg und Stadt Ravensburg, Bodenseekreis, Landkreis Konstanz und Landkreis Lindau (Bodensee).
Ziel ist es, die Raumschaft Bodensee, Allgäu Oberschwaben als attraktiven Wirtschaftsstandort zu stärken.
Um dies zu erreichen, arbeiten wir landkreisübergreifend, denn die Landkreise am Bodensee sowie in Oberschwaben und im Allgäu sind eng vernetzt. Wir stehen allen Unternehmen und Fachkräften, regional und überregional, als Anlaufstelle zur Verfügung. Durch unsere Arbeit möchten wir über die ansässigen Unternehmen informieren und die Perspektiven, die das Leben und Arbeiten bei uns bietet, aufzeigen.
Die Plattform stellt die Region Bodensee–Allgäu–Oberschwaben als vielfältigen Wirtschaftsstandort dar und macht sichtbar, welche beruflichen Möglichkeiten hier bestehen.
Was die Plattform bietet
Präsenz als Arbeitgeber: Unternehmen können ihr Profil einstellen und so Teil der regionalen Fachkräfteplattform werden.
Gezielte Ansprache: Die Plattform wird von Bewerber:innen aktiv genutzt, die sich über Arbeitgeber in der Region informieren.
Einbindung in die Standortkommunikation: Durch die Teilnahme tragen Unternehmen dazu bei, die Region gemeinsam als attraktiven Arbeits- und Lebensraum darzustellen.
Informations- und Austauschangebote: Begleitende Veranstaltungen und Inhalte rund um Fachkräftesicherung ergänzen die Plattform.
Unternehmen aus der Region können sich über www.karriere-im-sueden.de registrieren und ihr Profil anlegen. Die Registrierung erfolgt ohne Teilnahmegebühr und ist unkompliziert möglich.
Projektleiterin Fachkräfte, Innovation und Standortmarketing