Fragen zum Innovationspreis Landkreis Ravensburg?
Innovationskraft ist eine zentrale Stärke unserer Zeit. Sie trägt dazu bei, Arbeitsplätze zu sichern, die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen und den Wohlstand der Bevölkerung – auch im Landkreis Ravensburg – zu fördern. Deshalb braucht es Unternehmen und Institutionen, die mit ihren Produkten, Verfahren oder Dienstleistungen neue Wege gehen, sich von anderen Marktteilnehmern abheben und aktiv Zukunft gestalten.
Um dieses Engagement sichtbar zu machen, verleiht die WiR GmbH gemeinsam mit der Kreissparkasse Ravensburg alle zwei Jahre den Innovationspreis Landkreis Ravensburg.
Was der Innovationspreis bietet
Anerkennung und Sichtbarkeit: Die besten Innovationen werden in einer Publikation dokumentiert und öffentlich vorgestellt.
Auszeichnung durch Preisgelder: Würdigung herausragender Leistungen anhand transparenter und diskriminierungsfreier Kriterien.
Plattform für Austausch und Vernetzung: Höhepunkt ist die feierliche Preisverleihung in der Kreissparkasse Ravensburg – mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Presse.
Wer kann sich bewerben?
Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen und Institutionen im Landkreis Ravensburg mit bis zu 1.000 Beschäftigten. Eingereichte Innovationen sollten praxisnah und marktfähig sein, d. h. bereits erfolgreich umgesetzt, verwertet oder kurz vor der Markteinführung stehen.
Eine unabhängige Jury mit Fachleuten aus Handwerk, Wirtschaft und Wissenschaft bewertet die Bewerbungen. Der Innovationsausschuss setzt sich aus Vertreter:innen der WiR GmbH, der Kreissparkasse Ravensburg, dem Landratsamt Ravensburg, der Steinbeis-Stiftung, der Kreishandwerkerschaft Ravensburg sowie der IHK Bodensee-Oberschwaben zusammen.
Mit dem Innovationspreis würdigt der Landkreis Ravensburg die Innovationskraft seiner Unternehmen und Institutionen. Die Auszeichnung ist ein Zeichen der Anerkennung und soll dazu beitragen, die Region als Wirtschaftsstandort zu stärken und ihre Zukunftsfähigkeit sichtbar zu machen.
Am 19. Februar 2025 wurde in der Kreissparkasse Ravensburg einmal mehr deutlich: Der Landkreis Ravensburg ist ein Innovationslandkreis. Zahlreiche Unternehmen aus der Region treiben mit Kreativität, Mut und technologischen Fortschritten die Zukunft voran.
Mit insgesamt 21 herausragenden Bewerbungen war die Konkurrenz groß. Der Innovationsausschuss kürte schließlich drei gleichwertige Hauptpreisträger sowie eine besondere Auszeichnung und zwei Sonderpreise.
IP 2024/2025Fragen zum Innovationspreis Landkreis Ravensburg?