Home

DOS - Digital Hub Oberschwaben

Wirtschaft digital gestalten

Der Digital Hub Oberschwaben (DOS) ist ein Zusammenschluss der Partner Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft Landkreis Ravensburg mbH (WiR GmbH), der bwcon GmbH und der neuland+ GmbH & Co. KG. Gemeinsam leisten wir im Landkreis Ravensburg einen Beitrag dazu, dass kleine und mittelständische Unternehmen, Start-ups, sowie Investoren im digitalen Transformationsprozess Zugang zu Inhalten, Methoden und Fertigkeiten erhalten. Die Beteiligten sind Teil eines großen Netzwerks mit wertvollen Synergieeffekten.

Im Fokus des DOS stehen vier zentrale Themenbereiche:

  • Digitalisierung
  • Nachhaltigkeit
  • Transformation
  • Innovation

Diese werden in unterschiedlichen Formaten vermittelt und zeichnen sich durch ihre Bedarfs- und Umsetzungsorientierung aus. Dabei reichen die angebotenen Formate von reinen Informationsvermittlungs- und Beratungsangeboten, über Unternehmensbesuche, innovative Workshops und neue Veranstaltungsformate bis hin zu Matchmakings in der Region.

Unsere Angebote im Überblick:

DigiChecks: Kostenlose Analyse Ihres digitalen Reifegrads, um Potenziale und Handlungsfelder zu identifizieren.

Innovative Events & Workshops: Erleben Sie praxisnahe Formate, in denen Sie sich vernetzen, neues Wissen generieren und gemeinsam an Lösungen arbeiten – von Barcamps, Keynotes von Expert:innen, über World Cafés bis hin zu interaktiven Workshops.

KI Checks & Potenzialanalysen: Wir unterstützen Sie dabei, Chancen der Künstlichen Intelligenz zu erkennen und für Ihr Unternehmen nutzbar zu machen.

Fördermittelberatung: Profitieren Sie von unserer Expertise bei der Suche und Beantragung passender Förderprogramme.

IT-SecurityChecks: Starten Sie sicher in die digitale Zukunft mit maßgeschneiderten Sicherheitsanalysen.

Regionales Matchmaking: Knüpfen Sie Kontakte und nutzen Sie Synergien innerhalb unseres Netzwerks – für nachhaltigen Erfolg.

Unser aktuelles Angebotsportfolio finden Sie auch in unserem Flyer zum Download

Der DOS fokussiert sich ergänzend zu diesen Maßnahmen unter anderem auf eine kommerzielle Umsetzung dieser vorgenannten Maßnahmen mittels eines Dienstleistungsangebots für die Digitalisierung, Transformation und Nachhaltigkeit der Wirtschaft mit Fokus Mittelstand, dass nach Ende der Förderperiode selbsttragend weiterbetrieben werden kann.

Die Maßnahmen haben allesamt das Ziel die Unternehmen in der Gebietskulisse des Landkreises Ravensburg zu befähigen, die Digitalisierung, Transformation und Nachhaltigkeit zu gestalten und meistern. Hierbei steht neben der Qualifizierung der Mitarbeitenden, eine Sensibilisierung für neue Technologien, Methoden, Konzepte und Wertschöpfungsmodelle im Mittelpunkt des Handels. Ermöglicht wird diese vorgenannte Veränderung durch einen konstruktiven Einsatz von verschiedenen, meist konvergierenden Technologien, die überwiegend „digitaler Natur“ sind.

Der DOS gibt Ihnen die Unterstützungsleistungen, die Ihnen bei der praktischen Umsetzung Ihrer geplanten oder bei uns neu kennengelernten Digitalisierungsmaßnahmen helfen. Dafür nutzen wir unser Wissen um den Wirtschaftsstandort, lokalen Unternehmen, regionalen Partner:innen und Expert:innen unterschiedlicher Fachbereiche. Gemeinsam zeigen wir Ihnen Lösungsmöglichkeiten und Best-Practice-Beispiele, die zu Ihrem Unternehmen passen.

Sie haben Interesse an einem direkten Austausch oder an einem kostenlosen Erstgespräch? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf – wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die digitale Transformation voranzutreiben.

Das Digital Hub Oberschwaben wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus gefördert.

Haben Sie Fragen?

Jasmin Moosmann

Jasmin Moosmann

Projektleiterin (DOS) Digital Hub Oberschwaben

Sie möchten mehr über den Impact des DOS wissen? Dann sind unsere Erfolgsstories genau das richtige!

Best Practice Beispiele des Digital Hub Oberschwaben

DOS Erfolgsstories

Aktuelle Termine

Alle Events

Fußzeile