WiR engagieren uns in zahlreichen Projekten, Kooperationen und Initiativen, um die Unternehmen und die Region zu unterstützen, vernetzen und die Zukunftsfähigkeit des Landkreis Ravensburg zu stärken.
Unsere Projekte fördern Innovation, Fachkräftesicherung, Digitalisierung und Transformation – und tragen dazu bei, dass die Region Bodensee-Oberschwaben-Allgäu auch künftig ein attraktiver Wirtschafts- und Lebensraum bleibt.
Allgemeine Projekte
Karriere im Süden
Das regionale Karriereportal bringt Fachkräfte und Unternehmen aus der Region Bodensee-Oberschwaben-Allgäu zusammen. Ziel ist es, berufliche Perspektiven sichtbar zu machen und den Wirtschaftsstandort im Wettbewerb um Talente zu stärken.
Innovationspreis des Landkreises Ravensburg
Mit dem Innovationspreis würdigen WiR und die Kreissparkasse Ravensburg innovative Unternehmen, Produkte und Ideen. Die Auszeichnung soll zeigen, wie viel Innovationskraft in der Region steckt – und dazu beitragen, dass gute Ideen sichtbar werden.
Perspektive Erlebnis Wirtschaft
Unternehmen im Landkreis Ravensburg öffnen ihre Türen und ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen der regionalen Wirtschaft.
Förderprojekte
Transformationsnetzwerk TIM
TIM stärkt die Automobil- und Zulieferindustrie der Region auf ihrem Weg durch den Wandel. Das Netzwerk unterstützt Unternehmen bei der Transformation, fördert Wissenstransfer und begleitet sie auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft.
Digital Hub Oberschwaben (DOS)
Der Digital Hub ist Anlaufstelle für kleine und mittlere Unternehmen in der Region. Er bietet praxisnahe Unterstützung bei der Digitalisierung und digitalen Transformation – durch Workshops, Netzwerke und konkrete Tools.
Kooperationsprojekte
Immoportal & Karrieremesse
Gemeinsam mit regionalen Partnern beteiligt sich die WiR an Projekten, die den Wirtschaftsstandort sichtbar machen und Unternehmen mit Fachkräften und Investoren vernetzen – online wie offline.
Unsere Informationsangebote
WiRinformiert & WiR Garten
Mit unseren kostenlosen Formaten halten wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Wissenswertes aus der Region auf dem Laufenden.
WiRinformiert: unser Newsletter mit aktuellen Themen und Projekten
WiR Garten: unser offenes Netzwerkformat zum Austausch und Kennenlernen
Unser Ziel
Mit all unseren Projekten verfolgen wir ein gemeinsames Ziel: Die Region stärken, Unternehmen fördern und Zukunft schaffen.
Die WiR steht Unternehmen, Kommunen und Partnern als Ansprechpartnerin, Impulsgeberin und Netzwerkerin zur Seite – für eine innovative, lebendige und starke Wirtschaftsregion Ravensburg.
Das regionale Karriereportal bringt Fachkräfte und Unternehmen aus der Region Bodensee-Oberschwaben-Allgäu zusammen. Ziel ist es, berufliche Perspektiven sichtbar zu machen und den Wirtschaftsstandort im Wettbewerb um Talente zu stärken.
Karriere im SüdenMit dem Innovationspreis würdigen WiR und die Kreissparkasse Ravensburg innovative Unternehmen, Produkte und Ideen. Die Auszeichnung soll zeigen, wie viel Innovationskraft in der Region steckt – und dazu beitragen, dass gute Ideen sichtbar werden.
InnovationspreisUnternehmen im Landkreis Ravensburg öffnen ihre Türen und ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen der regionalen Wirtschaft.
PerspektiveTIM stärkt die Automobil- und Zulieferindustrie der Region auf ihrem Weg durch den Wandel. Das Netzwerk unterstützt Unternehmen bei der Transformation, fördert Wissenstransfer und begleitet sie auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft.
TIMDer Digital Hub ist Anlaufstelle für kleine und mittlere Unternehmen in der Region. Er bietet praxisnahe Unterstützung bei der Digitalisierung und digitalen Transformation – durch Workshops, Netzwerke und konkrete Tools.
Das Immoportal Bodensee, Anlaufstelle für Gewerbeobjekte im Bodenseeraum, ist jetzt Teil der Flächendatenbank Baden-Württemberg (Find your LÄND).
Gemeinsam mit regionalen Partnern beteiligt sich die WiR an der Karrieremesse, die den Wirtschaftsstandort sichtbar macht und Unternehmen mit Fachkräften vernetzt.
Karrieremesse