Home
Zurück zur Übersicht
Weiter zum nächsten Artikel

Wie gelingt ein Messeauftritt, der im Gedächtnis bleibt?

Messetand zum Magnet


Genau dieser Frage sind wir am 16. Juli 2025 in unserem Workshop mit Florian Dismann nachgegangen.

Der Auftakt war kreativ und persönlich: Mit der Methode Lego Serious Play bauten die Teilnehmenden ihre ganz individuelle „Superkraft“ und stellten sich so spielerisch vor.

Im Zentrum des Workshops stand die Messejourney – sechs Erfolgs-Schlüssel für einen wirkungsvollen Messeauftritt: von der gezielten Vorbereitung bis hin zur nachhaltigen Nachbereitung. Ein roter Faden dabei: Emotionen. 

Denn wie Maya Angelou es treffend formulierte:
„Menschen erinnern sich nicht an das, was du gesagt hast – sondern daran, wie du sie hast fühlen lassen.“

Besonders spannend war die Reflexionsfrage: „Wenn euer Unternehmen ein Filmcharakter wäre – wer wärt ihr?“ Unsere eigene Antwort: Inspector Gadget – oldschool und gleichzeitig modern, ausgestattet mit einem Koffer voller innovativer Ideen und immer auf der Suche nach Lösungen.

Zentrale Learnings des Tages:

  • Geschichten berühren mehr als bloße Fakten.

  • Es braucht emotionale Verbindungen, keine austauschbaren Werbesprüche.

  • Ein kreativer, authentischer Auftritt kann junge Talente wirklich begeistern.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden für ihre Offenheit, Kreativität und inspirierenden Beiträge!

Der Workshop wurde ermöglicht durch die Fachkräfte-Initiative „Karriere im Süden“ .

Der Workshop "Messemagnet"

  • Der Workshop "Messemagnet" - Forian Dismann
  • Der Workshop "Messemagnet" - Lego Serious Play
  • Der Workshop "Messemagnet" - Lego Serious Play
  • Der Workshop "Messemagnet"

Fußzeile